Was ist Hypothyreose / Schilddrüsen-unterfunktion?

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion fehlt es dem Körper an Schilddrüsenhormonen, was den Stoffwechsel verlangsamt.

 
 

Ursachen für eine Schilddrüsenunterfunktion

Die Ursache ist meist erworben und seltener angeboren. Jedoch ist sie eine der häufigsten hormonell bedingten Erkrankungen, welche mit dem steigenden Alter an Häufigkeit zunimmt. Dabei sind mehr Frauen als Männer betroffen.

Es wird zwischen einer primären, sekundären und tertiären Hypothyreose unterschieden.

Primäre Hypothyreose

Hier liegt der Grund bei der Schilddrüse selbst. Das Gewebe kann aus verschiedenen Gründen geschädigt oder zerstört werden. Häufig ist dafür die Hashimoto-Thyreoiditis die Ursache. Dabei wird aufgrund einer Autoimmunreaktion eine chronische Entzündung der Schilddrüse ausgelöst, welche das Gewebe zerstört. 

Sekundäre Hypothyreose

Hier liegt das Problem bei der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), welche durch das TSH die Hormonproduktion der Schilddrüse anregt. Wenn die Hypophyse dies nicht kann (z.B. aufgrund eines Tumors), fällt das Signal aus.

Tertiäre Hypothyreose

Hier beruht die Störung beim Hypothalamus (Teil des Zwischenhirns). Der Hypothalamus produziert das Hormon TRH, welches die Hypophyse zur Freisetzung von TSH anregt, welches wiederum die Hormonproduktion der Schilddrüse ankurbelt (siehe Funktion Schilddrüse). Wenn also der Hypothalamus zu wenig TRH ausschüttet (versch. Gründe), wird auch die Produktion der Schilddrüsenhormone fallen. Diese Form der Schilddrüsenunterfunktion ist eher selten.

 

Welche Symptome kann eine Hypothyreose verursachen?

  • Verlangsamter Herzschlag (niedriger Puls)

  • Verminderte Schweissproduktion

  • Verstopfung

  • Gewichtszunahme (evtl. sogar trotz Diät)

  • Konzentrationsstörungen, verlangsamtes Denken

  • Erschöpfung, Schwäche, verminderte Leistungsfähigkeit

  • Antriebslosigkeit, Teilnahmslosigkeit, Depressivität

  • Empfindlichkeit gegen Kälte

  • Trockene, brüchige Haare, kühle, trockene Haut, teigige Hautschwellungen vor allem im Gesicht und um die Augen (Myxödeme)

  • Vergrösserte Schilddrüse (Kropf/ Struma)

  • Verlangsamte Reflexe

  • Zyklusstörungen, eingeschränkte Fruchtbarkeit

  • Erektionsstörungen

 

Erkennst du dich in den Symptomen wieder?

Durch mein Schilddrüsen-Coaching und -Beratung helfe ich dir, deine Heilung zu unterstützen und voran zu treiben. Denn du verdienst es, dich wohl zu fühlen in deinem Körper und energiegeladen zu sein um das Leben wieder geniessen zu können.